Stadtfanfarenkorps Münster von 1960 e.V.

Über das Stadtfanfarenkorps

Stadtfanfarenkorps Münster 1960 e.V.

Der mitreißende Live-Sound unserer Big Band und energiegeladene Marschmusik machen uns zu einem gern gesehenen Gast auf internationalen Veranstaltungen. Ob im Kongresszentrum Hamburg, im ICC Berlin oder bei Karnevals-Events in Köln, Koblenz und Münster – unsere Auftritte begeistern das Publikum. Auch die Grugahalle in Essen, die Westfalenhalle in Dortmund und die Westfälische Hengstparade in Warendorf sind nur einige unserer musikalischen Highlights.

Viele Münsteraner kennen uns aus dem Karneval, sei es mit den Prinzenfanfaren oder als Gala-Band. Doch auch international sind wir musikalische Botschafter: Gastspiele führten uns in die Niederlande und nach Frankreich. Im Fernsehen waren wir ebenfalls mit unserer Musik zu sehen. Ob Sportevents, Reitturniere oder Stadtfeste – wir sorgen mit authentischer Live-Musik für das gewisse Etwas.


Werde Teil unseres Teams!

Du spielst ein Blechblasinstrument, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard oder Schlagzeug? Oder möchtest Trompete oder Posaune lernen? Komm einfach zu einer unserer Proben! Wir treffen uns donnerstags ab 19:00 Uhr in der Aula der Kompass-Schule (ehemals Uppenbergschule) in Münster. Feiertags und in den Schulferien pausieren wir. Schau vorbei – wir freuen uns auf dich!


Unsere Geschichte – eine musikalische Zeitreise

Am 5. Mai 1960 fanden sich junge Musiker zusammen, um mit Fanfaren und Trommeln das Stadtbild von Münster zu bereichern. Unter der Leitung von Heinz Samson absolvierte das Korps seine ersten Auftritte und wurde schnell ein fester Bestandteil des Stadtlebens.

Bereits 1961 folgte die erste große Einladung: Unsere Partnerstadt Orleans lud uns als erste bundesdeutsche Musikgruppe nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Dies war ein Meilenstein für unser Korps, das sich seitdem stolz „Stadtfanfarenkorps Münster“ nennt und die Stadtfarben Gold-Rot-Silber trägt.


In den 60er Jahren erweiterte sich unser Repertoire um Ventilinstrumente, und in den 70ern entwickelten wir uns zu einer Big Band. Heute reicht unsere Musik von Marschklängen bis hin zu Rock- und Pop-Hits, die wir jährlich neu ins Programm aufnehmen.


Live on Tour

Unser Korps ist weit über Münsters Grenzen hinaus bekannt. Zahlreiche Auftritte in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich machten uns zu musikalischen Botschaftern. Ein besonderes Highlight war unser Auftritt zum 60. Geburtstag von Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher. Auch bei der Taufe einer Lufthansa-Boeing 747 mit dem Namen „Münster“ waren wir musikalisch dabei. Jüngeren Münsteranern sind wir vielleicht durch das Festival „Tank mit Frank“ bekannt.


Gemeinschaft und Geselligkeit

Neben der Musik kommt das Vereinsleben nicht zu kurz. Vor und nach Auftritten genießen wir gesellige Runden. Ob Karnevals-Kostümfest, traditionelles Pfingst-Zeltlager oder Grillabende – bei uns ist immer etwas los. Dabei gilt: Alles kann, nichts muss.

Wenn du Lust auf Musik, Auftritte und ein geselliges Vereinsleben hast, dann komm vorbei und werde Teil unserer musikalischen Familie!